ISER

Normen und ähnliche Regelwerke

Die nachstehend aufgeführte Normenliste soll einen möglichst umfassenden Überblick über die für den Werkstoff Edelstahl Rostfrei relevanten Regelwerke geben. Die Liste enthält die aktuelle Ausgabe der Norm bzw. des Regelwerks. Befindet sich die Norm in Bearbeitung, so finden Sie den Hinweis mit Ausgabedatum.
Wir weisen darauf hin, dass ein Normentwurf noch keine endgültige Norm darstellt und sich noch in der Abstimmung mit der Öffentlichkeit befindet.

Wenn Sie sich auf bestimmte Normen beziehen möchten, ist es aufgrund der ständig fortschreitenden Normungsarbeit empfehlenswert, diese beim DIN e.V. oder beim Beuth Verlag hinsichtlich Aktualität, Änderungen und Verfügbarkeit zu prüfen. Die Nor­men sind beim Beuth Ver­lag zu bezie­hen:

Beuth Ver­lag GmbH
Am DIN-Platz / Burg­gra­fen­straße 6
10787 Ber­lin
Tele­fon (0 30) 26 01-22 60
Tele­fax (0 30) 26 01-12 60
www.​beuth.​de

Die nachstehenden Normen sind nach ihren Nummern sortiert. Das Freitext-Suchfeld erleichtert das Auffinden. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Suche:
Normenbezeichnung:
DIN EN ISO 204
Erschienen:
04.2019
Titel:
Metallische Werkstoffe - Einachsiger Zeitstandversuch unter Zugbeanspruchung - Prüfverfahren
Normenbezeichnung:
DIN Taschenbuch 405
Erschienen:
02.2017
Titel:
Stahl und Eisen - Gütenormen 5 - Nichtrostende und andere hochlegierte Stähle
Normenbezeichnung:
DIN EN 502
Erschienen:
06.2013
Titel:
Dachdeckungsprodukte aus Metallblech - Spezifikation für vollflächig unterstützte Dachdeckungsprodukte aus nichtrostendem Stahlblech
Normenbezeichnung:
DIN EN 508-3
Erschienen:
01.2022
Titel:
Dachdeckungs- und Wandbekleidungsprodukte aus Metallblech - Spezifikation für selbsttragende Dachdeckungsprodukte aus Stahlblech, Aluminiumblech oder nichtrostendem Stahlblech - Teil 3: Nichtrostendes Stahlblech
Normenbezeichnung:
DIN EN ISO 544
Erschienen:
04.2018
Titel:
Schweißzusätze - Technische Lieferbedingungen für Schweißzusätze und Pulver - Art des Produktes, Maße, Grenzabmaße und Kennzeichnung
Normenbezeichnung:
DIN 580
Erschienen:
04.2018
Titel:
Ringschrauben
Normenbezeichnung:
DIN 609
Erschienen:
12.2016
Titel:
Sechskant-Passschrauben mit langem Gewindezapfen
Normenbezeichnung:
DIN EN 612
Erschienen:
04.2005
Titel:
Hängedachrinnen mit Aussteifung der Rinnenvorderseite und Regenrohre aus Metallblech mit Nahtverbindungen
Normenbezeichnung:
DVS 0901
Erschienen:
06.2019
Titel:
Bolzenschweißprozesse für Metalle - Übersicht
Normenbezeichnung:
DVS 0917
Erschienen:
10.2006
Titel:
Unterpulverschweißen austenitischer Stähle
Normenbezeichnung:
DVS 0920
Erschienen:
07.2004
Titel:
Wolfram-Inertgasschweißen (WIG); Allgemeine Übersicht
Normenbezeichnung:
DVS 0928
Erschienen:
10.2006
Titel:
Unterpulverschweißen von Austenit-Ferrit-Verbindungen
Normenbezeichnung:
DVS 0931
Erschienen:
02.2012
Titel:
MAG-Schweißen von nichtrostenden und hitzebeständigen Stählen
Normenbezeichnung:
DIN 931-2
Erschienen:
06.2009
Titel:
Sechskantschrauben mit Schaft - Teil 2: Metrisches Gewinde M 68 bis M 160 × 6 - Produktklasse B
Normenbezeichnung:
DVS 0946
Erschienen:
02.2004
Titel:
Empfehlungen zum Schweißen von nicht rostenden austenitisch-ferritischen Duplex- und Superduplexstählen
Normenbezeichnung:
DIN EN 1011-3
Erschienen:
06.2019
Titel:
Schweißen - Empfehlungen zum Schweißen metallischer Werkstoffe - Teil 3: Lichtbogenschweißen von nichtrostenden Stählen
Normenbezeichnung:
DIN 1022
Erschienen:
04.2004
Titel:
Stabstahl - Warmgewalzter gleichschenkliger scharfkantiger Winkelstahl (LS-Stahl) - Maße, Masse und Toleranzen
Normenbezeichnung:
DIN 1025-1
Erschienen:
04.2009
Titel:
Warmgewalzte I-Träger - Teil 1: Schmale I-Träger, I-Reihe - Maße, Masse, statische Werte
Normenbezeichnung:
DIN 1025-3
Erschienen:
03.1994
Titel:
Warmgewalzte I-Träger; Breite I-Träger, leichte Ausführung, IPBl-Reihe; Maße, Masse, statische Werte
Normenbezeichnung:
DIN 1025-4
Erschienen:
03.1994
Titel:
Warmgewalzte I-Träger; Breite I-Träger, verstärkte Ausführung, IPBv-Reihe; Maße, Masse, statische Werte
Normenbezeichnung:
DIN 1025-5
Erschienen:
03.1994
Titel:
Warmgewalzte I-Träger; Mittelbreite I-Träger, IPE-Reihe; Maße, Masse, statische Werte
Normenbezeichnung:
DIN 1026-1
Erschienen:
09.2009
Titel:
Warmgewalzter U-Profilstahl - Teil 1: U-Profilstahl mit geneigten Flanschflächen - Maße, Masse und statische Werte
Normenbezeichnung:
DIN 1026-2
Erschienen:
10.2002
Titel:
Warmgewalzter U-Profilstahl - Teil 2: U-Profilstahl mit parallelen Flanschflächen; Maße, Masse und statische Werte
Normenbezeichnung:
DIN 1027
Erschienen:
04.2004
Titel:
Stabstahl - Warmgewalzter rundkantiger Z-Stahl - Maße, Masse, Toleranzen, statische Werte
Normenbezeichnung:
DIN EN 1052-4
Erschienen:
09.2000
Titel:
Prüfverfahren für Mauerwerk - Teil 4: Bestimmung der Scherfestigkeit bei einer Feuchtesperrschicht
Normenbezeichnung:
DIN 1055-2
Erschienen:
11.2010
Titel:
Einwirkungen auf Tragwerke - Teil 2: Bodenkenngrößen
Normenbezeichnung:
DIN EN 1090-2
Erschienen:
09.2018
Titel:
Ausführung von Stahltragwerken und Aluminiumtragwerken - Teil 2: Technische Regeln für die Ausführung von Stahltragwerken
Normenbezeichnung:
DIN EN 1124-1
Erschienen:
12.2004
Titel:
Rohre und Formstücke aus längsnahtgeschweißtem, nichtrostenden Stahlrohr mit Steckmuffe für Abwasserleitungen - Teil 1: Anforderungen, Prüfungen, Güteüberwachung
Normenbezeichnung:
DIN EN 1124-2
Erschienen:
08.2014
Titel:
Rohre und Formstücke aus längsnahtgeschweißtem, nichtrostenden Stahlrohr mit Steckmuffe für Abwasserleitungen - Teil 2: System S; Formen und Maße
Normenbezeichnung:
DIN EN 1124-3
Erschienen:
02.2009
Titel:
Rohre und Formstücke aus längsnahtgeschweißtem, nichtrostendem Stahlrohr mit Steckmuffe für Abwasserleitungen - Teil 3: System X - Maße
Normenbezeichnung:
DIN EN 1124-4
Erschienen:
02.2014
Titel:
Rohre und Formstücke aus längsnahtgeschweißtem, nichtrostendem Stahlrohr mit Steckmuffe für Abwasserleitungen - Teil 4: Bauteile für Unterdruckentwässerungssysteme und Entwässerungssysteme auf Schiffen
Normenbezeichnung:
DIN EN ISO 1127
Erschienen:
03.2019
Titel:
Nichtrostende Stahlrohre - Maße, Grenzabmaße und längenbezogene Masse
Normenbezeichnung:
DIN EN 1176-1
Erschienen:
12.2017
Titel:
Spielplatzgeräte und Spielplatzböden - Teil 1: Allgemeine sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren
Normenbezeichnung:
DIN EN 1176-2
Erschienen:
04.2020
Titel:
Spielplatzgeräte und Spielplatzböden - Teil 2: Zusätzliche besondere sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren für Schaukeln
Normenbezeichnung:
DIN EN 1176-3
Erschienen:
12.2017
Titel:
Spielplatzgeräte und Spielplatzböden - Teil 3: Zusätzliche besondere sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren für Rutschen
Normenbezeichnung:
DIN EN 1176-5
Erschienen:
12.2019
Titel:
Spielplatzgeräte und Spielplatzböden - Teil 5: Zusätzliche besondere sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren für Karussells
Normenbezeichnung:
DIN EN 1176-6
Erschienen:
05.2019
Titel:
Spielplatzgeräte und Spielplatzböden - Teil 6: Zusätzliche besondere sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren für Wippgeräte
Normenbezeichnung:
DIN EN 1856-1
Erschienen:
09.2009
Titel:
Abgasanlagen - Anforderungen an Metall-Abgasanlagen -Teil 1: Bauteile für System-Abgasanlagen (in Bearbeitung: Normentwurf 06.2021)
Normenbezeichnung:
DIN EN 1856-2
Erschienen:
09.2009
Titel:
Abgasanlagen - Anforderungen an Metall-Abgasanlagen - Teil 2: Innenrohre und Verbindungsstücke aus Metall (in Bearbeitung: Normentwurf 06.2021)
Normenbezeichnung:
DIN EN 1859
Erschienen:
07.2013
Titel:
Abgasanlagen - Metall-Abgasanlagen - Prüfverfahren
Normenbezeichnung:
DIN EN 1906
Erschienen:
07.2012
Titel:
Schlösser und Baubeschläge - Türdrücker und Türknäufe - Anforderungen und Prüfverfahren
Normenbezeichnung:
DIN 1910-100
Erschienen:
02.2008
Titel:
Schweißen und verwandte Prozesse - Begriffe - Teil 100: Metallschweißprozesse mit Ergänzungen zu DIN EN 14610:2005
Normenbezeichnung:
DIN 1986-100
Erschienen:
12.2016
Titel:
Entwässerungsanlagen für Gebäude und Grundstücke - Teil 100: Bestimmungen in Verbindung mit DIN EN 752 und DIN EN 12056
Normenbezeichnung:
DIN EN 1991-1-1
Erschienen:
12.2010
Titel:
Eurocode 1: Einwirkungen auf Tragwerke - Teil 1-1: Allgemeine Einwirkungen auf Tragwerke - Wichten, Eigengewicht und Nutzlasten im Hochbau
Normenbezeichnung:
DIN EN 1991-1-1/NA
Erschienen:
12.2010
Titel:
Nationaler Anhang - National festgelegte Parameter  Eurocode 1: Einwirkungen auf Tragwerke - Teil 1-1: Allgemeine Einwirkungen auf Tragwerke - Wichten, Eigengewicht und Nutzlasten im Hochbau
Normenbezeichnung:
DIN EN 1991-1-4
Erschienen:
12.2010
Titel:
Eurocode 1: Einwirkungen auf Tragwerke - Teil 1-4: Allgemeine Einwirkungen - Windlasten
Normenbezeichnung:
DIN EN 1993-1-4
Erschienen:
10.2015
Titel:
Eurocode 3: Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten - Teil 1-4: Allgemeine Bemessungsregeln - Ergänzende Regeln zur Anwendung von nichtrostenden Stählen
Normenbezeichnung:
DIN EN 1993-1-4/NA
Erschienen:
11.2020
Titel:
Nationaler Anhang - National festgelegte Parameter - Eurocode 3: Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten - Teil 1-4: Allgemeine Bemessungsregeln - Ergänzende Regeln zur Anwendung von nichtrostenden Stählen
Normenbezeichnung:
DIN EN 1993-4-1/NA
Erschienen:
11.2018
Titel:
Nationaler Anhang - National festgelegte Parameter - Eurocode 3: Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten - Teil 4-1: Silos
Normenbezeichnung:
ISO 2037
Erschienen:
12.1992
Titel:
Rohre aus nichtrostenden Stählen für Lebensmittel
Normenbezeichnung:
DIN EN 2064
Erschienen:
07.1992
Titel:
Luft- und Raumfahrt; Gelenklager aus nichtrostendem Stahl mit selbstschmierender Beschichtung; Technische Lieferbedingungen
Normenbezeichnung:
LN 2076
Erschienen:
12.1985
Titel:
Luft- und Raumfahrt; Runder Federdraht, gezogen, aus nichtrostendem Stahl; Maße, Massen
Normenbezeichnung:
DIN EN 2287
Erschienen:
12.2017
Titel:
Luft- und Raumfahrt; Buchsen ohne Flansch aus korrosionsbeständigem Stahl mit selbstschmierender Beschichtung; Maße und Belastungen (in Bearbeitung: Normentwurf 02.2019)
Normenbezeichnung:
DIN EN 2288
Erschienen:
05.2019
Titel:
Luft- und Raumfahrt; Buchsen mit Flansch aus korrosionsbeständigem Stahl mit selbstschmierender Beschichtung; Maße und Belastung
Normenbezeichnung:
DIN EN ISO 2338
Erschienen:
02.1998
Titel:
Zylinderstifte aus ungehärtetem Stahl und austenitischem nichtrostendem Stahl
Normenbezeichnung:
DIN 2559-4
Erschienen:
07.1994
Titel:
Schweißnahtvorbereitung; Teil 4: Anpassen der Innendurchmesser für Rundnähte an nahtlosen Rohren aus nichtrostenden Stählen
Normenbezeichnung:
DIN 2827
Erschienen:
07.2006
Titel:
Schlauchleitungen aus nichtrostenden Stählen für chemische Stoffe
Normenbezeichnung:
DVS 2916-4
Erschienen:
04.2021
Titel:
Prüfen von Widerstandspressschweißverbindungen - Metallografische Prüfung
Normenbezeichnung:
DVS 3011
Erschienen:
06.2017
Titel:
Schweißen von Schwarz-Weiß-Verbindungen (S/W-Verbindungen)
Normenbezeichnung:
DIN 3384
Erschienen:
08.2007
Titel:
Gasschlauchleitungen aus nichtrostendem Stahl - Sicherheitstechnische Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
Normenbezeichnung:
DIN EN ISO 3506-1
Erschienen:
08.2020
Titel:
Mechanische Verbindungselemente - Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen aus korrosionsbeständigen nichtrostenden Stählen - Teil 1: Schrauben mit festgelegten Stahlsorten und Festigkeitsklassen
Normenbezeichnung:
DIN EN ISO 3506-2
Erschienen:
08.2020
Titel:
Mechanische Verbindungselemente - Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen aus korrosionsbeständigen nichtrostenden Stählen - Teil 2: Muttern mit festgelegten Stahlsorten und Festigkeitsklassen
Normenbezeichnung:
DIN EN ISO 3506-3
Erschienen:
04.2010
Titel:
Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen aus nichtrostenden Stählen - Teil 3: Gewindestifte und ähnliche nicht auf Zug beanspruchte Verbindungselemente
Normenbezeichnung:
DIN EN ISO 3506-4
Erschienen:
04.2010
Titel:
Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen aus nichtrostenden Stählen - Teil 4: Blechschrauben
Normenbezeichnung:
DIN EN ISO 3506-6
Erschienen:
04.2020
Titel:
Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen aus nichtrostendem Stahl - Teil 6: Allgemeine Regeln für die Auswahl von nichtrostenden Stählen und Nickellegierungen für Verbindungselemente  (in Bearbeitung: Norm-Entwurf 03.2022)
Normenbezeichnung:
DIN EN ISO 3581
Erschienen:
03.2018
Titel:
Schweißzusätze - Umhüllte Stabelektroden zum Lichtbogenhandschweißen von nichtrostenden und hitzebeständigen Stählen - Einteilung
Normenbezeichnung:
DIN EN 3635
Erschienen:
12.2014
Titel:
Luft- und Raumfahrt - Rohranschlußenden zum Anschweißen - Maße
Normenbezeichnung:
DIN EN ISO 3651-1
Erschienen:
08.1998
Titel:
Ermittlung der Beständigkeit nichtrostender Stähle gegen interkristalline Korrosion - Teil 1: Nichtrostende austenitische und ferritisch-austenitische (Duplex)-Stähle; Korrosionsversuch in Salpetersäure durch Messung des Massenverluste
Normenbezeichnung:
DIN EN ISO 3651-2
Erschienen:
08.1998
Titel:
Ermittlung der Beständigkeit nichtrostender Stähle gegen interkristalline Korrosion - Teil 2: Nichtrostende austenitische und ferritisch-austenitische (Duplex)-Stähle; Korrosionsversuch in schwefelsäurehaltigen Medien
Normenbezeichnung:
DIN ISO 3651-3
Erschienen:
09.2018
Titel:
Ermittlung der Beständigkeit nichtrostender Stähle gegen interkristalline Korrosion - Teil 3: Korrosionsversuch für nichtrostende ferritische Stähle mit niedrigem Cr-Gehalt
Normenbezeichnung:
DIN EN 3717
Erschienen:
12.2008
Titel:
Luft- und Raumfahrt - Rohre - Auswahl für Fluid-Systeme an Triebwerken
Normenbezeichnung:
DIN EN 3903
Erschienen:
06.2017
Titel:
Luft- und Raumfahrt - Scheiben aus Schichtblech aus korrosionbeständigem Stahl
Normenbezeichnung:
DIN EN ISO 4017
Erschienen:
05.2015
Titel:
Mechanische Verbindungsmittel - Sechskantschrauben mit Gewinde bis Kopf - Produktklassen A und B  (in Bearbeitung: Normentwurf 07.2020)
Normenbezeichnung:
ISO 4144
Erschienen:
03.2003
Titel:
Rohrleitungen - Formstücke aus rostfreiem Stahl mit Gewinde gemäß ISO 7-1
Normenbezeichnung:
DIN 4753-7
Erschienen:
05.2019
Titel:
Trinkwassererwärmer, Trinkwassererwärmungsanlagen und Speicher-Trinkwassererwärmer - Teil 7: Behälter mit einem Volumen bis 2000 l, Anforderungen an die Herstellung, Wärmedämmung und den Korrosionsschutz 
Normenbezeichnung:
ISO 4955
Erschienen:
05.2016
Titel:
Hitzebeständige Stähle
Normenbezeichnung:
DIN EN ISO 4957
Erschienen:
11.2018
Titel:
Werkzeugstähle
Normenbezeichnung:
DIN EN ISO 5173
Erschienen:
02.2012
Titel:
Zerstörende Prüfungen von Schweißnähten an metallischen Werkstoffen - Biegeprüfungen (in Bearbeitung: Normentwurf 03.2021)
Normenbezeichnung:
DIN EN ISO 5755
Erschienen:
01.2013
Titel:
Sintermetallwerkstoffe - Anforderungen (in Bearbeitung: Normentwurf 02.2022)
Normenbezeichnung:
DIN EN ISO 5832-1
Erschienen:
12.2019
Titel:
Chirurgische Implantate - Metallische Werkstoffe - Teil 1: Nichtrostender Stahl
Normenbezeichnung:
DIN ISO 5832-9
Erschienen:
07.2020
Titel:
Chirurgische Implantate - Metallische Werkstoffe - Teil 9: Geschmiedeter hochaufgestickter nichtrostender Stahl
Normenbezeichnung:
DIN EN ISO 6506-1
Erschienen:
02.2015
Titel:
Metallische Werkstoffe - Härteprüfung nach Brinell - Teil 1: Prüfverfahren
Normenbezeichnung:
DIN EN ISO 6507-1
Erschienen:
07.2018
Titel:
Metallische Werkstoffe - Härteprüfung nach Vickers - Teil 1: Prüfverfahren
Normenbezeichnung:
DIN EN ISO 6508-1
Erschienen:
12.2016
Titel:
Metallische Werkstoffe - Härteprüfung nach Rockwell - Teil 1: Prüfverfahren
Normenbezeichnung:
DIN 6647-1
Erschienen:
07.2020
Titel:
Packmittel - Zylindrische Getränke- und Grundstoffbehälter - Teil 1: Zulässiger Betriebsüberdruck bis 3 bar, Nennvolumen bis 50 Liter
Normenbezeichnung:
DIN 6647-2
Erschienen:
07.2020
Titel:
Packmittel - Zylindrische Getränke- und Grundstoffbehälter - Teil 2: Zulässiger Betriebsüberdruck bis 0,7 MPa, Nennvolumen bis 50 Liter
Normenbezeichnung:
DIN 6912
Erschienen:
03.2021
Titel:
Zylinderschrauben mit Innensechskant und reduzierter Belastbarkeit - Niedriger Kopf, mit Schlüsselführung
Normenbezeichnung:
DIN EN ISO 6931-1
Erschienen:
11.2020
Titel:
Nichtrostende Stähle für Federn - Teil 1: Draht
Normenbezeichnung:
ISO 6931-2
Erschienen:
04.2005
Titel:
Nichtrostende Stähle für Federn; Teil 2: Band
Normenbezeichnung:
DIN 6935
Erschienen:
10.2011
Titel:
Kaltbiegen von Flacherzeugnissen aus Stahl
Normenbezeichnung:
DIN 6935, Beiblatt 1
Erschienen:
10.2011
Titel:
Kaltbiegen von Flacherzeugnissen aus Stahl, Beiblatt 1; Faktoren für Ausgleichswert u zur Berechnung der gestreckten Länge
Normenbezeichnung:
DIN 6935, Beiblatt 2
Erschienen:
10.2011
Titel:
Kaltbiegen von Flacherzeugnissen aus Stahl, Beiblatt 2; Gerechnete Ausgleichswerte u
Normenbezeichnung:
DIN EN ISO 7046-2
Erschienen:
12.2011
Titel:
Senkschrauben (Einheitskopf) mit Kreuzschlitz Form H oder Form Z - Produktklasse A - Teil 2: Schrauben aus Stahl mit Festigkeitsklasse 8.8, aus nichtrostendem Stahl und aus Nichteisenmetallen
Normenbezeichnung:
DIN EN ISO 7153-1
Erschienen:
02.2017
Titel:
Chirurgische Instrumente - Werkstoffe - Teil 1: Metalle
Normenbezeichnung:
DIN 7984
Erschienen:
10.2021
Titel:
Zylinderschrauben mit Innensechskant mit niedrigem Kopf mit reduzierter Belastbarkeit
Normenbezeichnung:
DIN EN ISO 8044
Erschienen:
08.2020
Titel:
Korrosion von Metallen und Legierungen - Grundbegriffe
Normenbezeichnung:
ISO 8074
Erschienen:
08.1985
Titel:
Luft- und Raumfahrt; Oberflächenbehandlung von austenitischen rostfreien Stahlteilen
Normenbezeichnung:
ISO 8075
Erschienen:
08.1985
Titel:
Luft- und Raumfahrt; Oberflächenbehandlung von härtbaren rostfreien Stahlteilen
Normenbezeichnung:
DIN EN ISO 8249
Erschienen:
11.2018
Titel:
Schweißen - Bestimmung der Ferrit-Nummer (FN) in austenitischem und ferritisch-austenitischem (Duplex-)Schweißgut von Cr-Ni-Stählen
Normenbezeichnung:
DIN EN ISO 8442-1
Erschienen:
03.1998
Titel:
Werkstoffe und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln - Schneidwaren und Tafelgeräte - Teil 1: Anforderungen für Schneidwaren zur Zubereitung von Speisen
Normenbezeichnung:
DIN EN ISO 8442-2
Erschienen:
09.2017
Titel:
Werkstoffe und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln - Schneidwaren und Tafelgeräte - Teil 2: Anforderungen für versilberte und nichtrostende Essbestecke
Normenbezeichnung:
DIN EN ISO 8565
Erschienen:
09.2011
Titel:
Metalle und Legierungen - Korrosionsversuche in der Atmosphäre - Allgemeine Anforderungen
Normenbezeichnung:
DIN EN ISO 8733
Erschienen:
03.1998
Titel:
Zylinderstifte mit Innengewinde aus ungehärtetem Stahl und austenitischem nichtrostendem Stahl
Normenbezeichnung:
DIN EN ISO 8734
Erschienen:
05.2019
Titel:
Zylinderstifte aus gehärtetem Stahl und martensitischem nichtrostendem Stahl
Normenbezeichnung:
DIN EN ISO 8735
Erschienen:
03.1998
Titel:
Zylinderstifte mit Innengewinde aus gehärtetem Stahl und martensitischem nichtrostendem Stahl
Normenbezeichnung:
DIN EN ISO 9000
Erschienen:
11.2015
Titel:
Qualitätsmanagementsysteme - Grundlagen und Begriffe
Normenbezeichnung:
DIN EN ISO 9001
Erschienen:
11.2015
Titel:
Qualitätsmanagementsysteme - Anforderungen
Normenbezeichnung:
DIN EN ISO 9004
Erschienen:
08.2018
Titel:
Qualitätsmanagement - Qualität einer Organisation - Anleitung zum Erreichen nachhaltigen Erfolgs
Normenbezeichnung:
DIN EN ISO 9227
Erschienen:
07.2017
Titel:
Korrosionsprüfungen in künstlichen Atmosphären - Salzsprühnebelprüfungen (in Bearbeitung: Normentwurf 02.2022)
Normenbezeichnung:
ISO 9327-5
Erschienen:
06.1999
Titel:
Schmiedestücke und gewalzte oder geschmiedete Stäbe aus Stahl für Druckbehälter - Technische Lieferbedingungen - Teil 5: Nichtrostende Stähle
Normenbezeichnung:
ISO 9328-7
Erschienen:
02.2018
Titel:
Flacherzeugnisse aus Stahl für Druckbeanspruchungen - Technische Lieferbedingungen - Teil 7: Nichtrostende Stähle
Normenbezeichnung:
LN 9396
Erschienen:
07.1993
Titel:
Luft- und Raumfahrt; Konstruktionsrohre aus nichtrostenden Stählen, nahtlos, kalt gezogen; Maße, Massen
Normenbezeichnung:
LN 9398
Erschienen:
08.1987
Titel:
Luft- und Raumfahrt; Innendruckrohre aus nichtrostenden Stählen, nahtlos, kalt gezogen; Maße, Massen
Normenbezeichnung:
LN 9399
Erschienen:
08.1987
Titel:
Luft- und Raumfahrt; Leitungsrohre aus nichtrostendem Stahl, nahtlos, kalt gezogen; Maße, Massen
Normenbezeichnung:
LN 9424
Erschienen:
08.1987
Titel:
Luft- und Raumfahrt; Sicherungsdrähte, gezogen, nichtrostend; Maße, Massen
Normenbezeichnung:
ISO 9444-1
Erschienen:
06.2009
Titel:
Kontinuierlich warmgewalzter nichtrostender Stahl - Grenzabmaße und Formtoleranzen - Teil 1: Bandstahl und Bandstahl in Stäben
Normenbezeichnung:
DIN EN ISO 9444-2
Erschienen:
11.2010
Titel:
Kontinuierlich warmgewalzter nichtrostender Stahl - Grenzabmaße und Formtoleranzen - Teil 2: Warmbreitband und Blech
Normenbezeichnung:
DIN EN ISO 9445-1
Erschienen:
06.2010
Titel:
Kontinuierlich kaltgewalzter nichtrostender Stahl - Grenzabmaße und Formtoleranzen - Teil 1: Kaltband und Kaltband in Stäben
Normenbezeichnung:
DIN EN ISO 9445-2
Erschienen:
06.2010
Titel:
Kontinuierlich kaltgewalzter nichtrostender Stahl - Grenzabmaße und Formtoleranzen - Teil 2: Kaltbreitband und Blech
Normenbezeichnung:
LN 9450
Erschienen:
10.1989
Titel:
Bleche und Platten aus nichtrostendem Stahl; Maße, Gewichte; Nicht für Neukonstruktionen
Normenbezeichnung:
DIN EN ISO 9606-1
Erschienen:
12.2017
Titel:
Prüfung von Schweißern - Schmelzschweißen - Teil 1: Stähle
Normenbezeichnung:
DIN EN ISO 9626
Erschienen:
12.2016
Titel:
Kanülenrohre aus nichtrostendem Stahl zur Herstellung von Medizinprodukten - Anforderungen und Prüfverfahren 
Normenbezeichnung:
DIN EN 10017
Erschienen:
01.2005
Titel:
Walzdraht aus unlegiertem Stahl zum Ziehen und/oder Kaltwalzen - Maße und Toleranzen
Normenbezeichnung:
DIN EN 10020
Erschienen:
07.2000
Titel:
Begriffsbestimmungen für die Einteilung der Stähle
Normenbezeichnung:
DIN EN 10021
Erschienen:
03.2007
Titel:
Allgemeine technische Lieferbedingungen für Stahlerzeugnisse
Normenbezeichnung:
DIN EN 10024
Erschienen:
05.1995
Titel:
I-Profile mit geneigten inneren Flanschflächen - Grenzabmaße und Formtoleranzen (Hinweis: Diese Norm wird von den Herstellern für nichtrostende Stähle angewendet, auch wenn diese im Text der Norm ausgeschlossen sind.)
Normenbezeichnung:
DIN EN 10027-1
Erschienen:
01.2017
Titel:
Bezeichnungssysteme für Stähle; Teil 1: Kurznamen
Normenbezeichnung:
DIN EN 10027-2
Erschienen:
07.2015
Titel:
Bezeichnungssysteme für Stähle; Teil 2: Nummernsystem
Normenbezeichnung:
DIN EN 10028-1
Erschienen:
10.2017
Titel:
Flacherzeugnisse aus Druckbehälterstählen - Teil 1: Allgemeine Anforderungen 
Normenbezeichnung:
DIN EN 10028-7
Erschienen:
10.2016
Titel:
Flacherzeugnisse aus Druckbehälterstählen - Teil 7: Nichtrostende Stähle
Normenbezeichnung:
DIN EN 10034
Erschienen:
03.1994
Titel:
I- und H-Profile aus Baustahl; Grenzabmaße und Formtoleranzen (Hinweis: Diese Norm wird von den Herstellern für nichtrostende Stähle angewendet, auch wenn diese im Text der Norm ausgeschlossen sind.)
Normenbezeichnung:
DIN EN 10048
Erschienen:
10.1996
Titel:
Warmgewalzter Bandstahl - Grenzabmaße und Formtoleranzen
Normenbezeichnung:
DIN EN 10049
Erschienen:
03.2014
Titel:
Messung des arithmetischen Mittenrauhwertes Ra und der Spitzenzahl RPc an metallischen Flacherzeugnissen
Normenbezeichnung:
DIN EN 10055
Erschienen:
12.1995
Titel:
Warmgewalzter gleichschenkliger T-Stahl mit gerundeten Kanten und Übergängen - Maße, Grenzabmaße und Formtoleranzen
Normenbezeichnung:
DIN EN 10056-1
Erschienen:
06.2017
Titel:
Gleichschenklige und ungleichschenklige Winkel aus Stahl - Teil 1: Maße (Hinweis: Diese Norm wird von den Herstellern für nichtrostende Stähle angewendet, auch wenn diese im Text der Norm derzeit ausgeschlossen sind.)
Normenbezeichnung:
DIN EN 10056-2
Erschienen:
03.1994
Titel:
Gleichschenklige und ungleichschenklige Winkel aus Stahl; Teil 2: Grenzabmaße und Formtoleranzen
Normenbezeichnung:
DIN EN 10058
Erschienen:
02.2019
Titel:
Warmgewalzte Flachstäbe aus Stahl und Breitbandflachstahl für allgemeine Verwendung - Maße, Formtoleranzen und Grenzabmaße
Normenbezeichnung:
DIN EN 10059
Erschienen:
02.2004
Titel:
Warmgewalzte Vierkantstäbe aus Stahl für allgemeine Verwendung - Maße, Formtoleranzen und Grenzabmaße
Normenbezeichnung:
DIN EN 10060
Erschienen:
02.2004
Titel:
Warmgewalzte Rundstäbe aus Stahl - Maße, Formtoleranzen und Grenzabmaße
Normenbezeichnung:
DIN EN 10061
Erschienen:
02.2004
Titel:
Warmgewalzte Sechskantstäbe aus Stahl - Maße, Formtoleranzen und Grenzabmaße
Normenbezeichnung:
DIN EN ISO 10077-2
Erschienen:
01.2018
Titel:
Wärmetechnisches Verhalten von Fenstern, Türen und Abschlüssen - Berechnung des Wärmedurchgangskoeffizienten - Teil 2: Numerisches Verfahren für Rahmen
Normenbezeichnung:
DIN EN 10079
Erschienen:
06.2007
Titel:
Begriffsbestimmungen für Stahlerzeugnisse
Normenbezeichnung:
DIN EN 10088-1
Erschienen:
12.2014
Titel:
Nichtrostende Stähle - Teil 1: Verzeichnis der nichtrostenden Stähle (in Bearbeitung: Normentwurf 01.2022)
Normenbezeichnung:
DIN EN 10088-2
Erschienen:
12.2014
Titel:
Nichtrostende Stähle - Teil 2: Technische Lieferbedingungen für Blech und Band aus korrosionsbeständigen Stählen für allgemeine Verwendung (in Bearbeitung: Normentwurf 01.2022)
Normenbezeichnung:
DIN EN 10088-3
Erschienen:
12.2014
Titel:
Nichtrostende Stähle - Teil 3: Technische Lieferbedingungen für Halbzeug, Stäbe, Walzdraht, gezogenen Draht, Profile und Blankstahlerzeugnisse aus korrosionsbeständigen Stählen für allgemeine Verwendung (in Bearbeitung: Normentwurf 01.2022)
Normenbezeichnung:
DIN EN 10088-4
Erschienen:
01.2010
Titel:
Nichtrostende Stähle - Teil 4: Technische Lieferbedingungen für Blech und Band aus korrosionsbeständigen Stählen für das Bauwesen
Normenbezeichnung:
DIN EN 10088-5
Erschienen:
07.2009
Titel:
Nichtrostende Stähle - Teil 5: Technische Lieferbedingungen für Stäbe, Walzdraht, gezogenen Draht, Profile und Blankstahlerzeugnisse aus korrosionsbeständigen Stählen für das Bauwesen
Normenbezeichnung:
DIN EN 10090
Erschienen:
03.1998
Titel:
Ventilstähle und -legierungen für Verbrennungskraftmaschinen
Normenbezeichnung:
DIN EN 10095
Erschienen:
12.2018
Titel:
Hitzebeständige Stähle und Nickellegierungen
Normenbezeichnung:
DIN EN 10108
Erschienen:
01.2005
Titel:
Runder Walzdraht aus Kaltstauch- und Kaltfließpressstählen - Maße und Grenzabmaße
Normenbezeichnung:
DIN EN 10151
Erschienen:
02.2003
Titel:
Federband aus nichtrostenden Stählen - Technische Lieferbedingungen
Normenbezeichnung:
DIN EN 10160
Erschienen:
09.1999
Titel:
Ultraschallprüfung von Flacherzeugnissen aus Stahl mit einer Dicke größer oder gleich 6 mm (Reflexionsverfahren)
Normenbezeichnung:
DIN EN 10162
Erschienen:
12.2003
Titel:
Kaltprofile aus Stahl - Technische Lieferbedingungen - Grenzabmaße und Formtoleranzen
Normenbezeichnung:
DIN EN 10163-1
Erschienen:
03.2005
Titel:
Lieferbedingungen für die Oberflächenbeschaffenheit von warmgewalzten Stahlerzeugnissen (Blech, Breitflachstahl und Profile); Teil 1: Allgemeine Anforderungen
Normenbezeichnung:
DIN EN 10163-1 Berichtigung
Erschienen:
05.2007
Titel:
Berichtigung 1: Lieferbedingungen für die Oberflächenbeschaffenheit von warmgewalzten Stahlerzeugnissen (Blech, Breitflachstahl und Profile); Teil 1: Allgemeine Anforderungen
Normenbezeichnung:
DIN EN 10163-2
Erschienen:
03.2005
Titel:
Lieferbedingungen für die Oberflächenbeschaffenheit von warmgewalzten Stahlerzeugnissen (Blech, Breitflachstahl und Profile); Teil 2: Blech und Breitflachstahl
Normenbezeichnung:
DIN EN 10163-3
Erschienen:
03.2005
Titel:
Lieferbedingungen für die Oberflächenbeschaffenheit von warmgewalzten Stahlerzeugnissen (Blech, Breitflachstahl und Profile); Teil 3: Profile
Normenbezeichnung:
DIN EN 10168
Erschienen:
09.2004
Titel:
Stahlerzeugnisse - Prüfbescheinigungen - Liste und Beschreibung der Angaben
Normenbezeichnung:
DIN EN 10204
Erschienen:
01.2005
Titel:
Metallische Erzeugnisse - Arten von Prüfbescheinigungen
Normenbezeichnung:
DIN EN 10213
Erschienen:
10.2016
Titel:
Stahlguss für Druckbehälter
Normenbezeichnung:
DIN EN 10216-5
Erschienen:
06.2021
Titel:
Nahtlose Stahlrohre für Druckbeanspruchungen - Technische Lieferbedingungen - Teil 5: Rohre aus nichtrostenden Stählen
Normenbezeichnung:
DIN EN 10217-7
Erschienen:
06.2021
Titel:
Geschweißte Stahlrohre für Druckbeanspruchungen - Technische Lieferbedingungen - Teil 7: Rohre aus nichtrostenden Stählen
Normenbezeichnung:
DIN EN 10222-5
Erschienen:
06.2017
Titel:
Schmiedestücke aus Stahl für Druckbehälter - Teil 5: Martensitische, austenitische und austenitisch-ferritische nichtrostende Stähle
Normenbezeichnung:
DIN EN 10228-4
Erschienen:
10.2016
Titel:
Zerstörungsfreie Prüfung von Schmiedestücken aus Stahl - Teil 4: Ultraschallprüfung von Schmiedestücken aus austenitischem und austenitisch-ferritischem nichtrostendem Stahl
Normenbezeichnung:
DIN EN 10247
Erschienen:
09.2017
Titel:
Metallographische Prüfung des Gehaltes nichtmetallischer Einschlüsse in Stählen mit Bildreihen
Normenbezeichnung:
DIN EN 10250-4
Erschienen:
02.2000
Titel:
Freiformschmiedestücke aus Stahl für allgemeine Verwendung - Teil 4: Nichtrostende Stähle (in Bearbeitung: Normentwurf 10.2018)
Normenbezeichnung:
DIN EN 10253-4
Erschienen:
06.2008
Titel:
Formstücke zum Einschweißen - Teil 4: Austenitische und austenitisch-ferritische (Duplex-) Stähle mit besonderen Prüfanforderungen  (in Bearbeitung: Normentwurf 11.2017)
Normenbezeichnung:
DIN EN 10263-5
Erschienen:
02.2018
Titel:
Walzdraht, Stäbe und Draht aus Kaltstauch- und Kaltfließpreßstählen - Teil 5: Technische Lieferbedingungen für nichtrostende Stähle
Normenbezeichnung:
DIN EN 10264-4
Erschienen:
03.2012
Titel:
Stahldraht und Drahterzeugnisse - Stahldraht für Seile - Teil 4: Draht aus nichtrostendem Stahl
Normenbezeichnung:
DIN EN 10269
Erschienen:
02.2014
Titel:
Stähle und Nickellegierungen für Befestigungselemente für den Einsatz bei erhöhten und/oder tiefen Temperaturen
Normenbezeichnung:
DIN EN 10272
Erschienen:
10.2016
Titel:
Stäbe aus nichtrostendem Stahl für Druckbehälter
Normenbezeichnung:
DIN EN 10278
Erschienen:
12.1999
Titel:
Maße und Grenzabmaße von nichtrostenden Blankstahlerzeugnissen und anderen kaltgezogenen Stahlerzeugnissen (in Bearbeitung: Normentwurf 02.2022)
Normenbezeichnung:
DIN EN 10279
Erschienen:
03.2000
Titel:
Warmgewalzter U-Profilstahl - Grenzabmaße, Formtoleranzen und Grenzabweichungen der Masse
Normenbezeichnung:
DIN EN 10283
Erschienen:
06.2019
Titel:
Korrosionsbeständiger Stahlguss
Normenbezeichnung:
DIN EN 10294-2
Erschienen:
04.2012
Titel:
Stahlrohre für die spanende Bearbeitung (Drehteilrohre) - Technische Lieferbedingungen - Teil 2: Nichtrostende Stähle mit spezifizierten Zerspanungseigenschaften
Normenbezeichnung:
DIN EN 10295
Erschienen:
01.2003
Titel:
Hitzebeständiger Stahlguss
Normenbezeichnung:
DIN EN 10296-2
Erschienen:
02.2006
Titel:
Geschweißte kreisförmige Stahlrohre für den Maschinenbau und allgemeine technische Anwendungen - Technische Lieferbedingungen - Teil 2: Nichtrostende Stähle
Normenbezeichnung:
DIN EN 10296-2 Berichtigung 1
Erschienen:
06.2007
Titel:
Berichtigung 1: Geschweißte kreisförmige Stahlrohre für den Maschinenbau und allgemeine technische Anwendungen - Technische Lieferbedingungen - Teil 2: Nichtrostende Stähle
Normenbezeichnung:
DIN EN 10297-2
Erschienen:
02.2006
Titel:
Nahtlose kreisförmige Stahlrohre für den Maschinenbau und allgemeine technische Anwendungen - Technische Lieferbedingungen - Teil 2: Rohre aus nichtrostenden Stählen
Normenbezeichnung:
DIN EN 10297-2 Berichtigung 1
Erschienen:
06.2007
Titel:
Berichtigung 1: Nahtlose kreisförmige Stahlrohre für den Maschinenbau und allgemeine technische Anwendungen - Technische Lieferbedingungen - Teil 2: Rohre aus nichtrostenden Stählen
Normenbezeichnung:
DIN EN 10302
Erschienen:
06.2008
Titel:
Warmfeste Stähle, Nickel- und Cobaltlegierungen
Normenbezeichnung:
DIN EN 10307
Erschienen:
03.2002
Titel:
Zerstörungsfreie Prüfung - Ultraschallprüfung von Flacherzeugnissen aus austenitischem und austenitisch-ferritischem nichtrostendem Stahl ab 6 mm Dicke (Reflexionsverfahren)
Normenbezeichnung:
DIN EN 10308
Erschienen:
03.2002
Titel:
Zerstörungsfreie Prüfung - Ultraschallprüfung von Stäben aus Stahl
Normenbezeichnung:
DIN EN 10312
Erschienen:
12.2005
Titel:
Geschweißte Rohre aus nichtrostendem Stahl für den Transport von Wasser und anderen wässrigen Flüssigkeiten - Technische Lieferbedingungen
Normenbezeichnung:
DIN EN 10314
Erschienen:
10.2016
Titel:
Verfahren zur Ableitung von Mindestwerten der Dehngrenze von Stahl bei erhöhten Temperaturen
Normenbezeichnung:
DIN EN 10357
Erschienen:
03.2014
Titel:
Austenitische, austenitisch-ferritische und ferritische längsnahtgeschweißte Rohre aus nichtrostendem Stahl für die Lebensmittel- und chemische Industrie (in Bearbeitung: Normentwurf 06.2021)
Normenbezeichnung:
DIN 10502-1
Erschienen:
05.2014
Titel:
Lebensmittelhygiene - Transportbehälter für flüssige, granulatförmige und pulverförmige Lebensmittel - Teil 1: Werkstoffe, konstruktive Merkmale, Beurteilung der Eignung, Kennzeichnung, Nachweis des Einsatzes und Identifikation
Normenbezeichnung:
DIN 10528
Erschienen:
08.2017
Titel:
Lebensmittelhygiene - Anleitung für die Auswahl von Werkstoffen für den Kontakt mit Lebensmitteln - Allgemeine Grundsätze
Normenbezeichnung:
DIN 11851
Erschienen:
02.2013
Titel:
Armaturen aus nichtrostendem Stahl für Lebensmittel und Chemie - Rohrverschraubungen zum Einwalzen und Stumpfschweißen
Normenbezeichnung:
DIN 11852
Erschienen:
05.2009
Titel:
Armaturen für Lebensmittel und Chemie - Formstücke aus nichtrostendem Stahl - T-Stücke, Bogen und Reduzierstücke zum Anschweißen
Normenbezeichnung:
DIN 11853-1
Erschienen:
08.2017
Titel:
Komponenten aus nichtrostendem Stahl für Hygienische Anwendungen in der Lebensmittel- und chemischen Industrie - Teil 1: Rohrverschraubungen
Normenbezeichnung:
DIN 11854
Erschienen:
09.2015
Titel:
Armaturen für Lebensmittel und Pharmazie - Schlauchverbindungen aus nichtrostendem Stahl
Normenbezeichnung:
DIN 11864-1
Erschienen:
10.2017
Titel:
Komponenten aus nichtrostendem Stahl für aseptische Anwendungen in der chemischen und pharmazeutischen Industrie - Teil 1: Rohrverschraubungen
Normenbezeichnung:
DIN 11864-3
Erschienen:
06.2021
Titel:
Komponenten aus nichtrostendem Stahl für aseptischen Anwendungen in der chemischen und pharmazeutischen Industrie - Teil 3: Klemmverbindungen
Normenbezeichnung:
DIN 11865
Erschienen:
07.2020
Titel:
Komponenten aus nichtrostendem Stahl für aseptische Anwendungen in der chemischen und pharmazeutischen Industrie - T-Stücke, Bogen, Reduzierstücke
Normenbezeichnung:
DIN 11866
Erschienen:
11.2016
Titel:
Komponenten aus nichtrostendem Stahl für aseptische Anwendungen in der chemischen und pharmazeutischen Industrie - Rohre
Normenbezeichnung:
DIN 11867
Erschienen:
08.2021
Titel:
Komponenten aus nichtrostendem Stahl für aseptische Anwendungen in der chemischen und pharmazeutischen Industrie - Bogen für Molchanlagen
Normenbezeichnung:
DIN EN ISO 12004-1
Erschienen:
02.2021
Titel:
Metallische Werkstoffe - Bestimmung der Grenzformänderungskurven für Bleche und Bänder - Teil 1: Messung und Anwendung von Grenzformänderungsdiagrammen in Presswerken
Normenbezeichnung:
DIN EN ISO 12004-2
Erschienen:
07.2021
Titel:
Metallische Werkstoffe - Bestimmung der Grenzformänderungskurven für Bleche und Bänder - Teil 2: Bestimmung von Grenzformänderungskurven im Labor
Normenbezeichnung:
DIN EN 12502-4
Erschienen:
03.2005
Titel:
Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe - Hinweise zur Abschätzung der Korrosionswahrscheinlichkeit in Wasserverteilungs- und speichersystemen - Teil 4: Einflussfaktoren für nichtrostende Stähle
Normenbezeichnung:
DIN EN 13084-6
Erschienen:
02.2016
Titel:
Freistehende Schornsteine - Teil 6: Innenrohre aus Stahl - Bemessung und Ausführung
Normenbezeichnung:
DIN EN 13084-7
Erschienen:
03.2013
Titel:
Freistehende Schornsteine - Teil 7: Produktfestlegungen für zylindrische Stahlbauteile zur Verwendung in einschaligen Stahlschornsteinen und Innenrohren aus Stahl
Normenbezeichnung:
DIN EN 13322-2
Erschienen:
10.2006
Titel:
Ortsbewegliche Gasflaschen - Wiederbefüllbare geschweißte Flaschen aus Stahl - Gestaltung und Konstruktion - Teil 2: Flaschen aus nichtrostendem Stahl
Normenbezeichnung:
DIN EN 13407
Erschienen:
12.2018
Titel:
Wandhängende Urinale - Funktionsanforderungen und Prüfverfahren
Normenbezeichnung:
DIN EN 13451-2
Erschienen:
09.2020
Titel:
Schwimmbadgeräte - Teil 2: Zusätzliche besondere sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren für Leitern, Treppenleitern und Griffböden
Normenbezeichnung:
DIN EN 13480-1
Erschienen:
12.2017
Titel:
Metallische industrielle Rohrleitungen - Teil 1: Allgemeines
Normenbezeichnung:
DIN EN ISO 13520
Erschienen:
06.2019
Titel:
Bestimmung des Ferritgehalts in austenitischem nichtrostenden Stahlguss
Normenbezeichnung:
DIN EN ISO 13585
Erschienen:
10.2012
Titel:
Hartlöten - Prüfung von Hartlötern und Bedienern von Hartlöteinrichtungen (in Bearbeitung: Normentwurf 06.2020)
Normenbezeichnung:
DIN EN ISO 14025
Erschienen:
10.2011
Titel:
Umweltkennzeichnungen und -deklarationen - Typ III Umweltdeklarationen - Grundsätze und Verfahren
Normenbezeichnung:
DIN EN ISO 14040
Erschienen:
02.2021
Titel:
Umweltmanagement - Ökobilanz - Grundsätze und Rahmenbedingungen
Normenbezeichnung:
DIN EN ISO 14044
Erschienen:
02.2021
Titel:
Umweltmanagement - Ökobilanz - Anforderungen und Anleitungen
Normenbezeichnung:
DIN ISO 14315
Erschienen:
12.1998
Titel:
Drahtgitter für industrielle Zwecke - Technische Anforderungen und Prüfungen
Normenbezeichnung:
DIN EN ISO 14343
Erschienen:
08.2017
Titel:
Schweißzusätze - Drahtelektroden, Bandelektroden, Drähte und Stäbe zum Lichtbogenschweißen von nichtrostenden und hitzebeständigen Stählen - Einteilung
Normenbezeichnung:
DIN EN ISO 14731
Erschienen:
07.2019
Titel:
Schweißaufsicht - Aufgaben und Verantwortung
Normenbezeichnung:
DIN EN 14989-2
Erschienen:
03.2008
Titel:
Abgasanlagen - Anforderungen und Prüfverfahren für Metall-Abgasanlagen und materialunabhängige Luftleitungen für raumluftunabhängige Anlagen - Teil 2: Abgas- und Luftleitungen für raumluftunabhängige Feuerstätten
Normenbezeichnung:
DIN EN ISO 15156-1
Erschienen:
12.2015
Titel:
Erdöl- und Erdgasindustrie - Werkstoffe für den Einsatz in H2S-haltiger Umgebung bei der Öl- und Gasgewinnung - Teil 1: Allgemeine Grundlagen für die Auswahl von gegen Rissbildung beständigen Werkstoffen  (in Bearbeitung: Normentwurf 09.2020)
Normenbezeichnung:
DIN EN ISO 15156-3
Erschienen:
12.2015
Titel:
Erdöl- und Erdgasindustrie - Werkstoffe für den Einsatz in H2S-haltiger Umgebung bei der Öl- und Gasgewinnung - Teil 3: Hochlegierte Stähle (CRAs) und andere Legierungen  (in Bearbeitung: Normentwurf 09.2020)
Normenbezeichnung:
ISO 15510
Erschienen:
05.2014
Titel:
Nichtrostende Stähle - Chemische Zusammensetzung
Normenbezeichnung:
DIN EN ISO 15609-1
Erschienen:
12.2019
Titel:
Anforderung und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe - Schweißanweisung - Teil 1: Lichtbogenschweißen
Normenbezeichnung:
DIN EN ISO 15609-2
Erschienen:
12.2019
Titel:
Anforderung und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe - Schweißanweisung - Teil 2: Gasschweißen
Normenbezeichnung:
DIN EN ISO 15609-3
Erschienen:
10.2004
Titel:
Anforderung und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe - Schweißanweisung - Teil 3: Elektronenstrahlschweißen
Normenbezeichnung:
DIN EN ISO 15609-4
Erschienen:
10.2009
Titel:
Anforderung und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe - Schweißanweisung - Teil 4: Laserstrahlschweißen
Normenbezeichnung:
DIN EN ISO 15609-5
Erschienen:
03.2012
Titel:
Anforderung und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe - Schweißanweisung - Teil 5: Widerstandsschweißen
Normenbezeichnung:
DIN EN ISO 15613
Erschienen:
09.2004
Titel:
Anforderung und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe - Qualifizierung aufgrund einer vorgezogenen Arbeitsprüfung
Normenbezeichnung:
DIN EN ISO 15614-1
Erschienen:
05.2020
Titel:
Anforderung und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe - Schweißverfahrensprüfung - Teil 1: Lichtbogen- und Gasschweißen von Stählen und Lichtbogenschweißen von Nickel und Nickellegierungen
Normenbezeichnung:
DIN EN ISO 15630-1
Erschienen:
05.2019
Titel:
Stahl für die Bewehrung und das Vorspannen von Beton - Prüfverfahren - Teil 1: Bewehrungsstäbe, Walzdraht und Draht
Normenbezeichnung:
DIN EN ISO 15630-2
Erschienen:
05.2019
Titel:
Stähle für die Bewehrung und das Vorspannen von Beton - Prüfverfahren - Teil 2: Geschweißte Matten  und Gitterträger
Normenbezeichnung:
DIN EN ISO 15630-3
Erschienen:
02.2020
Titel:
Stähle für die Bewehrung und das Vorspannen von Beton - Prüfverfahren - Teil 3: Spannstähle
Normenbezeichnung:
DIN EN 15643
Erschienen:
12.2021
Titel:
Nachhaltigkeit von Bauwerken - Allgemeine Rahmenbedingungen zur Bewertung von Gebäuden und Ingenieurbauwerken
Normenbezeichnung:
DIN EN ISO 15730
Erschienen:
09.2016
Titel:
Metallische und andere anorganische Überzüge - Elektropolieren als Mittel zum Glätten und Passivieren von nichtrostendem Stahl
Normenbezeichnung:
DIN EN 15804
Erschienen:
03.2020
Titel:
Nachhaltigkeit von Bauwerken - Umweltproduktdeklarationen - Grundregeln für die Produktkategorie Bauprodukte
Normenbezeichnung:
DIN EN ISO 15983
Erschienen:
04.2003
Titel:
Offene Blindniete mit Sollbruchdorn und Flachkopf
Normenbezeichnung:
DIN EN ISO 16048
Erschienen:
06.2003
Titel:
Passivierung von Verbindungselementen aus nichtrostenden Stählen
Normenbezeichnung:
ISO 16143-1
Erschienen:
05.2014
Titel:
Nichtrostende Stähle für allgemeine Verwendung - Teil 1: Flacherzeugnisse aus korrosionsbeständigen Stählen
Normenbezeichnung:
ISO 16143-2
Erschienen:
05.2014
Titel:
Nichtrostende Stähle für allgemeine Verwendung - Teil 2: Halbzeug, Stäbe, Walzdraht und Profile aus korrosionsbeständigen Stählen
Normenbezeichnung:
ISO 16143-3
Erschienen:
05.2014
Titel:
Nichtrostende Stähle für allgemeine Verwendung - Teil 3: Draht 
Normenbezeichnung:
DIN EN ISO 17633
Erschienen:
09.2021
Titel:
Schweißzusätze - Fülldrahtelektroden und Füllstäbe zum Metall-Lichtbogenschweißen mit oder ohne Gasschutz von nichtrostenden und hitzebeständigen Stählen - Einteilung
Normenbezeichnung:
DIN EN ISO 17660-1
Erschienen:
12.2006
Titel:
Schweißen - Schweißen von Betonstahl - Teil 1: Tragende Schweißverbindungen
Normenbezeichnung:
DIN EN ISO 17660-1 Berichtigung 1
Erschienen:
08.2007
Titel:
Berichtigungen: Schweißen - Schweißen von Betonstahl - Teil 1: Tragende Schweißverbindungen
Normenbezeichnung:
DIN EN ISO 17660-2
Erschienen:
12.2006
Titel:
Schweißen - Schweißen von Betonstahl - Teil 2: Nichttragende Schweißverbindungen
Normenbezeichnung:
DIN EN ISO 17660-2 Berichtigung 1
Erschienen:
08.2007
Titel:
Berichtigung: Schweißen - Schweißen von Betonstahl - Teil 2: Nichttragende Schweißverbindungen
Normenbezeichnung:
ISO/TR 17671-3
Erschienen:
02.2002
Titel:
Schweißen - Empfehlungen zum Schweißen metallischer Werkstoffe - Teil 3: Lichtbogenschweißen von nichtrostenden Stählen
Normenbezeichnung:
DIN 18035-1
Erschienen:
09.2018
Titel:
Sportplätze - Teil 1: Freianlagen für Spiele und Leichtathletik, Planung und Maße
Normenbezeichnung:
DIN 18065
Erschienen:
08.2020
Titel:
Gebäudetreppen - Begriffe, Messregeln, Hauptmaße
Normenbezeichnung:
ISO 18069
Erschienen:
06.2015
Titel:
Korrosion von Metallen und Legierungen - Verfahren zur Bestimmung der gleichmäßigen Korrosionsrate von rostfreien Stählen und Nickelbasislegierungen in wäßrigen Lösungen
Normenbezeichnung:
DIN 18160-1
Erschienen:
01.2006
Titel:
Abgasanlagen - Teil 1: Planung und Ausführung (in Bearbeitung: Normentwurf 07.2021)
Normenbezeichnung:
DIN V 18160-1 Beiblatt 1
Erschienen:
11.2015
Titel:
Abgasanlagen - Teil 1: Planung und Ausführung; Nationale Ergänzung zur Anwendung von Metall-Abgasanlagen nach DIN EN 1856-1, von Innenrohren und Verbindungsstücken nach DIN EN 1856-2, der Zulässigkeit von Werkstoffen und der Korrosionswiderstandsklasse
Normenbezeichnung:
DIN EN ISO 18286
Erschienen:
11.2010
Titel:
Warmgewalztes Blech aus nichtrostendem Stahl - Grenzabmaße und Formtoleranzen (statt DIN EN 10029)
Normenbezeichnung:
DIN 18335
Erschienen:
09.2016
Titel:
VOB Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen - Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV); Stahlbauarbeiten
Normenbezeichnung:
DIN 18339
Erschienen:
09.2019
Titel:
VOB Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen - Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV); Klempnerarbeiten
Normenbezeichnung:
DIN 18360
Erschienen:
09.2019
Titel:
VOB Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen - Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV) - Metallbauarbeiten
Normenbezeichnung:
DIN EN ISO 18592
Erschienen:
12.2019
Titel:
Widerstandsschweißen - Zerstörende Prüfung von Schweißverbindungen - Verfahren zur Schwingfestigkeitsprüfung von Mehrpunktproben
Normenbezeichnung:
DIN 28020
Erschienen:
07.2007
Titel:
Liegende Druckbehälter 0,63 m3 bis 25 m3 - Maße
Normenbezeichnung:
DIN 28022
Erschienen:
05.2006
Titel:
Stehende Druckbehälter - Behälter für Anlagen 0,063 m3 bis 25 m3 - Maße
Normenbezeichnung:
DIN 28031
Erschienen:
09.2013
Titel:
Flanschverbindungen für Apparate - Schweißflansche für drucklose Apparate
Normenbezeichnung:
DIN 28084
Erschienen:
12.2020
Titel:
Tragringe und Ringträger an Apparaten aus unlegierten und nichtrostenden Stählen - Maße, Ausführungen, Formen  und maximale Betriebslasten
Normenbezeichnung:
DIN 28087
Erschienen:
05.1994
Titel:
Traglaschen an Apparaten für Montage; Maße und maximale Kräfte
Normenbezeichnung:
DIN 28122
Erschienen:
10.2004
Titel:
Blindflansche mit Verkleidung aus nichtrostendem Stahl für die Nennweiten DN 125 bis DN 500 und die PN-Stufen PN 10 bis PN 40
Normenbezeichnung:
DIN 28124-1
Erschienen:
09.2010
Titel:
Mannlochverschlüsse - Teil 1: Für drucklose Behälter (in Bearbeitung: Normentwurf 09.2021)
Normenbezeichnung:
DIN 28124-2
Erschienen:
09.2010
Titel:
Mannlochverschlüsse - Teil 2: Für Druckbehälter, aus Stahl (in Bearbeitung: Normentwurf 10.2021)
Normenbezeichnung:
DIN 28125-1
Erschienen:
04.2020
Titel:
Klappverschlüsse, rund - Teil 1: Nennweiten DN 150 bis DN 800
Normenbezeichnung:
DIN 28130
Erschienen:
07.2007
Titel:
Chemischer Apparatebau - Übersicht über Bauteile von Rührbehältern mit Rührwerk
Normenbezeichnung:
DIN 28137-1
Erschienen:
03.2015
Titel:
Rührwerkflansche - Teil 1: Für Rührbehälter aus Stahl
Normenbezeichnung:
DIN 28138-1
Erschienen:
06.2006
Titel:
Gleitringdichtungen für Rührwellen - Teil 1: Aus unlegiertem und nichtrostendem Stahl - Betriebsdaten, Einbaumaße
Normenbezeichnung:
DIN 28140-1
Erschienen:
12.2005
Titel:
Anschlüsse für Auslaufarmaturen an Behältern - Teil 1: Aus unlegiertem Stahl, nicht rostendem Stahl und Stahl, ausgekleidet; Anschlussmaße PN 10
Normenbezeichnung:
DIN 28141
Erschienen:
11.2003
Titel:
Montageflansche für Behälter und Apparate aus unlegiertem und nicht rostendem Stahl
Normenbezeichnung:
DIN 28154
Erschienen:
06.2021
Titel:
Wellenende für Rührer aus unlegiertem und nichtrostendem Stahl, für Gleitringdichtungen - Maße
Normenbezeichnung:
DIN 28155
Erschienen:
02.1992
Titel:
Kupplungen für Rührwellen aus unlegiertem und nichtrostendem Stahl; Kupplungen im Rührbehälter; Maße
Normenbezeichnung:
DIN 28181
Erschienen:
09.2007
Titel:
Geschweißte Stahlrohre für Rohrbündel-Wärmeaustauscher; Maße und Werkstoffe
Normenbezeichnung:
DIN 28184-1
Erschienen:
01.2009
Titel:
Rohrbündel-Wärmeaustauscher mit zwei festen Böden - Teil 1: Innenrohr 25, Dreieckteilung 32; Anzahl und Anordnung der Innenrohre
Normenbezeichnung:
DIN 28184-2
Erschienen:
01.2009
Titel:
Rohrbündel-Wärmeaustauscher mit zwei festen Böden - Teil 2: Innenrohr 25, quadratische Teilung 32; Anzahl und Anordnung der Innenrohre
Normenbezeichnung:
LN 29557-1
Erschienen:
12.1987
Titel:
Luft- und Raumfahrt; Schichtbleche aus nichtrostendem Stahl; Maße, Massen
Normenbezeichnung:
LN 29557-1/A1
Erschienen:
08.2002
Titel:
Luft- und Raumfahrt -Schichtblech aus nichtrostendem Stahl - Maße, Massen; Änderung 1
Normenbezeichnung:
LN 29747-1
Erschienen:
07.1997
Titel:
Fertigungsrichtlinien für das Passivieren von nichtrostenden Stählen - Kenn-Nummern 1200 und 1201; Nicht für Neukonstruktionen
Normenbezeichnung:
LN 29747-2
Erschienen:
02.2009
Titel:
Fertigungsrichtlinien für das Passivieren von nichtrostenden Stählen - Reihenfolge der Arbeitsgänge für die Kenn-Nummer 1200; Nicht für Neukonstruktionen
Normenbezeichnung:
LN 29747-3
Erschienen:
07.1997
Titel:
Fertigungsrichtlinien für das Passivieren von nichtrostenden Stählen - Reihenfolge der Arbeitsgänge für die Kenn-Nummer 1201; Nicht für Neukonstruktionen
Normenbezeichnung:
DIN 30645-2
Erschienen:
01.2006
Titel:
Technische Lieferbedingungen für Schilder - Teil 2: Geätzte Schilder
Normenbezeichnung:
DIN 32676
Erschienen:
05.2009
Titel:
Armaturen für Lebensmittel, Chemie und Pharmazie - Klemmverbindungen für Rohre aus nichtrostendem Stahl - Ausführung zum Stumpfschweißen
Normenbezeichnung:
DIN 34800
Erschienen:
11.2016
Titel:
Schrauben mit Außensechsrund mit kleinem Flansch (in Bearbeitung: Normentwurf 11.2021)
Normenbezeichnung:
DIN 34801
Erschienen:
08.2021
Titel:
Schrauben mit Außensechsrund mit großem Flansch
Normenbezeichnung:
DIN 34819
Erschienen:
05.2008
Titel:
Linsenkopf-Blechschrauben mit Bund und Innensechsrund
Normenbezeichnung:
DIN 50125
Erschienen:
12.2016
Titel:
Prüfung metallischer Werkstoffe - Zugproben (in Bearbeitung: Normentwurf 08.2021)
Normenbezeichnung:
DIN 50905-1
Erschienen:
09.2009
Titel:
Korrosion der Metalle - Korrosionsuntersuchungen - Teil 1: Grundsätze (in Bearbeitung: Normentwurf 12.2021)
Normenbezeichnung:
DIN 50929-1
Erschienen:
03.2017
Titel:
Korrosion der Metalle; Korrosionswahrscheinlichkeit metallischer Werkstoffe bei äußerer Korrosionsbelastung - Teil 1: Allgemeines
Normenbezeichnung:
DIN 50929-2
Erschienen:
03.2017
Titel:
Korrosion der Metalle; Korrosionswahrscheinlichkeit metallischer Werkstoffe bei äußerer Korrosionsbelastung - Teil 2: Installationsteile innerhalb von Gebäuden
Normenbezeichnung:
DIN 50929-3
Erschienen:
03.2018
Titel:
Korrosion der Metalle; Korrosionswahrscheinlichkeit metallischer Werkstoffe bei äußerer Korrosionsbelastung - Teil 3: Rohrleitungen und Bauteile in Böden und Wässern
Normenbezeichnung:
DIN 50934-1
Erschienen:
04.2000
Titel:
Korrosion der Metalle - Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von Wasserbehandlungsanlagen zum Korrosionsschutz - Teil 1: Allgemeines
Normenbezeichnung:
DIN 59370
Erschienen:
01.2022
Titel:
Blanker, scharfkantiger Winkelstahl - Maße, Masse, Grenzabmaße und Formtoleranzen
Normenbezeichnung:
DIN EN 60404-1
Erschienen:
08.2017
Titel:
Magnetische Werkstoffe - Teil 1: Einteilung
Normenbezeichnung:
LN 65045
Erschienen:
03.1992
Titel:
Luft- und Raumfahrt; Scheiben aus Schichtblech
Normenbezeichnung:
DIN 65160
Erschienen:
02.2018
Titel:
Luft- und Raumfahrt - Schrauben aus Werkstoff 1.4534 - Nennzugfestigkeiten 1200 MPa, 1400 MPa und 1550 MPa für Temperaturen bis 315° - Technische Lieferbedingungen
Normenbezeichnung:
DIN 65230
Erschienen:
12.1988
Titel:
Luft- und Raumfahrt; Anodisches Polieren von martensitaushärtenden nichtrostenden Stählen; Kenn-Nummer 2600
Normenbezeichnung:
DIN 81249-1
Erschienen:
12.2011
Titel:
Korrosion von Metallen in Seewasser und Seeatmosphäre - Teil 1: Begriffe, Grundlagen
Normenbezeichnung:
DIN 81249-2
Erschienen:
05.2013
Titel:
Korrosion von Metallen in Seewasser und Seeatmosphäre - Teil 2: Freie Korrosion in Seewasser
Normenbezeichnung:
DIN 81249-3
Erschienen:
09.2012
Titel:
Korrosion von Metallen in Seewasser und Seeatmosphäre - Teil 3: Kontaktkorrosion in Seewasser
Normenbezeichnung:
VG 85269
Erschienen:
10.2011
Titel:
Drahtseile nichtrostend - Konstruktion, Maße
Normenbezeichnung:
VG 85271
Erschienen:
10.2011
Titel:
Drahtseile nicht magnetisierbar und nichtrostend - Technische Lieferbedingungen
Normenbezeichnung:
VG 85539
Erschienen:
07.2018
Titel:
Nicht magnetisierbare und nichtrostende Schrauben und Muttern - Werkstoffe und Kennzeichnung
Normenbezeichnung:
DIN 86128-2
Erschienen:
11.2021
Titel:
Rohrkupplungen - Teil 2: Rohrwerkstoffe, Maße und Prüfungen für Rohrkupplungen zur Verbindung von Rohren und Formteilen aus Metall