ISER

InfraTech 2026 in Essen

Termin: 13.01.26  bis  15.01.26


Die InfraTech, Deutschlands führende Fachmesse für Infrastruktur, öffnet vom 13. bis 15. Januar 2026 in der Messe Essen ihre Türen. Unter dem Leitmotiv "Engineering the Future" rückt die Messe die drängendsten Herausforderungen der Branche in den Fokus. Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung prägen die Zukunft der Infrastruktur und stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung.

Drei zentrale Themenbereiche finden sich auf der Messe, sind aber auch im hochkarätigen Vortragsprogramm zu finden:
- Infrastruktur
- Klima & Wasser 
- Öffentlicher Raum & Mobilität

Gemeinsam mit und auf dem Messestand von Straßen.NRW (3C20) präsentiert die Informationsstelle Edelstahl Rostfrei die neuesten Ergebnisse aus der Werkstoffforschung, die durch Auslagerungsversuche in Straßentunneln erzielt wurden. 

Die Erkenntnisse aus rund sieben Jahren Auslagerung von Prüfkörpern in den NRW-Tunneln Burgholz (L418, Wuppertal) und Wersten (BAB 46, Düsseldorf) sowie im Hamburger Elbtunnel (BAB 1, Hamburg) werden gemeinsam präsentiert. 
Die Auslagerungsversuche begannen im Jahr 2017 als Forschungsprojekt, das das Verhalten der eingesetzten Werkstoffsorten systematisch untersuchten und weitere, höher korrosionsbeständige Sorten qualifizieren sollte. 

Der Landesbetrieb Straßen.NRW, Gelsenkirchen kooperierte in diesem Forschungsprojekt mit der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Berlin sowie der Informationsstelle Edelstahl Rostfrei (ISER) und einigen ISER-Mitgliedsunternehmen. 

Unter dem Begriff “Duplexstahl im Menkenhauser Berg” sind die Erkenntnisse aus der Auslagerung bereits in die Betriebs- und Sicherheitsausstattung eines Tunnels eingeflossen. Dieses Projekt wird auf der Infratech 2026 der Fachwelt vorgestellt. 

Näheres zum Forschungsprojekt und der Ergebnissen >> hier.

Informationen zur Infratech 2026 >> hier.