ISER

Merkblatt 805: Kurznamen und Nummern für nichtrostender Stähle

Die Europäische Norm EN 10027 legt in ihren Teilen 1 und 2 die Regeln für die Bezeichnung der Stähle mittels Kennbuchstaben und -zahlen zur kurzgefassten Identifizierung fest. Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Unterausschuss UA 19/1 „Einteilung, Benennung und Benummerung von Stählen“ des DIN- Normenausschusses Eisen und Stahl (FES).

Doch was bedeuten die Ziffern- und Buchstabenkombinationen und was lässt sich daraus in Bezug auf die Stähle ablesen?
 

1. Auflage 2025, 6 Seiten DIN A4, 5 Beispiele
Bestell-Nummer: MB 805

Zusendung gedruckter Publikationen

Möchten Sie sich diese oder andere Publikationen kostenfrei zusenden lassen?

Zum Bestellformular