GKD gewinnt IHK-Nachhaltigkeitspreis 2025 für innovatives Filtersystem CAPTURION
Düren, 30. September 2025 – Die GKD – Gebr. Kufferath AG ist mit dem Nachhaltigkeitspreis 2025 der Industrie- und Handelskammer Aachen ausgezeichnet worden. Das Dürener Unternehmen überzeugte die Fachjury mit dem innovativen Filtersystem CAPTURION, das Mikroplastik aus Reifenabrieb direkt im Straßenablauf zurückhält – ohne zusätzlichen Wartungsaufwand.
Der Preis wurde am 25. September im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in Aachen verliehen. Die Jury würdigte das Projekt als „neuen Maßstab im Bereich Umweltschutz und Ressourcenschonung“. CAPTURION wird seit September 2025 in einem Pilotprojekt in Düren unter realen Bedingungen getestet.
Technologie gegen Mikroplastik im Straßenabfluss

Das Filtersystem CAPTURION basiert auf Erkenntnissen aus dem Forschungsprojekt URBANFILTER, das von der TU Berlin durchgeführt und von der Audi Stiftung für Umwelt gefördert wurde. Ziel des Projekts war die Entwicklung modularer Filterlösungen für den Straßenwasserablauf, die neben Straßenkehricht auch Mikroplastik aus Reifenabrieb zurückhalten können.
GKD unterstützte URBANFILTER mit Hochleistungs-Edelstahlgeweben und brachte die Idee beweglicher Gewebe im Straßenablauf ein – ein Ansatz, der bereits im Vorgängerprojekt RAU entwickelt wurde. Auf Basis der URBANFILTER-Prototypen entwickelte GKD das Filtersystem CAPTURION weiter und investierte eigenes Know-how in Konstruktion und Fertigung.
Die TU Berlin testete CAPTURION am institutseigenen Prüfstand gemäß den Kriterien des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt). Die Ergebnisse zeigen Rückhalteleistungen von bis zu 97 % für abfiltrierbare Stoffe (AFS) und bis zu 66 % im Parameter AFS fein (AFS63) – ohne Verstopfungsrisiko.
Nachhaltigkeit als Innovationstreiber

„Mit CAPTURION leisten wir einen konkreten Beitrag zur Vermeidung von Mikroplastik in Gewässern – direkt dort, wo es entsteht“, sagt Markus Knefel, Produktentwickler bei GKD. „Die Auszeichnung durch die IHK Aachen bestätigt unseren Weg, technische Innovationen mit ökologischer Verantwortung zu verbinden.“
Der IHK-Nachhaltigkeitspreis ist der erste seiner Art unter den nordrhein-westfälischen Industrie- und Handelskammern und wird alle zwei Jahre verliehen. Die Jury setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung zusammen. Die Trophäen wurden aus nachhaltigen Rohstoffen gefertigt.
Über CAPTURION (Kurzprofil)

CAPTURION ist ein Ganzjahresfiltersystem von GKD für den Einsatz in Straßenablaufschächten. Es filtert Feststoffe aus dem Straßenablaufwasser, besitzt eine hohe Aufnahmekapazität und lässt sich ohne Zusatzaufwand in den üblichen Wartungsrhythmus integrieren. Das System ist für zahlreiche bestehende Entwässerungssysteme geeignet und arbeitet verlässlich als Partikelfilter.
Das Filtersystem wurde von GKD entwickelt. In die Entwicklungsarbeit sind Erkenntnisse aus den Prototypenmodulen mit bereitgestelltem GKD-Gewebe im Projekt URBANFILTER eingeflossen. Das Projekt wurde von der Audi Stiftung für Umwelt gefördert und von der TU Berlin durchgeführt.
GKD Gruppe
Die GKD – Gebr. Kufferath AG ist als inhabergeführte technische Weberei Weltmarktführer für Lösungen aus Metallgewebe, Kunststoffgewebe und Spiralgeflecht. Das Unternehmen bedient mit seinen Lösungen seit 1925 eine Vielzahl an Anwendungsfeldern in den Bereichen Architektur und Design, Industrie und Filtration, Prozessbänder und Anlagenbau. Dabei strebt GKD danach, einen Beitrag zu einer gesünderen, sauberen und sicheren Welt zu leisten. Mit dem Stammsitz in Deutschland, weiteren Werken in den USA, Südafrika, China und Chile sowie Niederlassungen in Frankreich, Spanien und weltweiten Vertretungen ist GKD überall auf dem Globus vertreten und nah an Kunden und Märkten.
Weitere Informationen: www.gkd-group.com
Kontakt GKD:
GKD - Gebr. Kufferath AG
Jonas Grün
Metallweberstraße 46
52353 Düren
Deutschland
jonas.gruen@gkd-group.com