ISER

Kursleiterfortbildung 2023 in Trier

Termin: 25.09.23  bis  27.09.23


Eine Veranstaltung für Kursleiter und Kursleiterinnen in den Kompetenzzentren "Edelstahl Rostfrei Verarbeitung"

Die Handwerkskammer Trier lädt uns ein, die kommende Kursleiterfortbildung in ihren neuen Räumen durchzuführen.
Ort: Handwerkskammer Trier, Loebstr. 18, 54292 Trier
Organisation: Informationsstelle Edelstahl Rostfrei, Sohnstraße 65, 40237 Düsseldorf
Anmeldung: bis zum 28.08.2023 per E-Mail an: info@edelstahl-rostfrei.de

Programm
Änderungen vorbehalten


Montag, 25.09.2023         

13:00 UhrBegrüßung durch die Handwerkskammer Trier
 Aktuelles aus der Informationsstelle Edelstahl Rostfrei
Dr.-Ing. Sebastian Heimann, Informationsstelle Edelstahl Rostfrei
13:45 UhrBedeutung der Wirksumme bei nichtrostenden Edelstählen
Dr.-Ing. Andreas Burkert, Jens Lehmann, Bundesanstalt für Material­forschung und -prüfung, Berlin
14:45 UhrPause
15:15 Uhr Besichtigung des neuen Ausbildungszentrums der HWK Trier mit Vorführung des 5-Achs-Bearbeitungszentrums
16:45 Uhr Bustransfer zum Hotel
18:00 UhrNetzwerktreffen


Dienstag, 26.09.2023

09:15 UhrEdelstahl in ästhetischen Anwendungen
Dr. Jörn Teipel, Outokumpu Nirosta GmbH, KrefeldBeg
10:00 Uhr Pause
10:30 Uhr Grundlagen der Schleif- und Poliertechnik inkl. praktischer Vorführung
Achim Nett, Otto Suhner GmbH, Bad Säckingen
11:30 UhrGrundlagen der Befestigungstechnik inkl. praktischer Vorführung (Edelstahlanker)
Dieter Lindt, fischer Deutschland Vertriebs GmbH, Waldachtal
12:30 UhrMittagspause
13:30 UhrSchweißen von Edelstahl Rostfrei und Vorführung einer Fronius Schweißanlage inkl. Schweißroboter
Fronius Deutschland GmbH, Neuhof-Dorfborn
14:30 Uhr Pause
15:00 UhrOffener Erfahrungsaustausch
Diskussion technischer Fragestellungen oder technischer Probleme rund um Edelstahl Rostfrei in großer Runde
17:00 UhrEnde des zweiten Veranstaltungstags


Mittwoch, 27.09.2023

09:00 UhrAbholung am Hotel
Besuch der Firma Hase GmbH, Niederkircherstraße 5, 54294 Trier, www.hase-gmbh.de
Blechbearbeitung und Zerspanungstechnik
Fachkundige Betriebsführung
12:00 Uhr Busrücktransport zum Bahnhof Trier
12:30 Uhr Ende des Fortbildungsseminars