03.11.2011: Fachseminar
Fassadenverankerungen im Beton
Rotunde der HanseMesse Rostock, Zur HanseMesse 1-2, 18106 Rostock
Zielsetzung
Steigende Ansprüche an die gestalterischen Möglichkeiten und die energetische Leistungsfähigkeit heutiger Gebäude erfordern beständig Innovationen an Bauweisen und Werkstoffen - das gilt auch in Bezug auf das Bauen mit Beton. Damit verbunden ist eine immer stärkere Kombination unterschiedlicher Technologien und Werkstoffe. Vor allem bei der Planung von Betonfassaden treten massive Überschneidungen von Werkstoffkenntnis, Herstellungstechnologie und gestalterischem Potenzial auf.
Das Seminar versteht sich als interdisziplinäre Plattform für Architekten, Planer und am Bau Beteiligte. Fachleute aus Architektur, Bauingenieurwesen, Fassadenbau, Schalungstechnik, Werkstoffkunde und Baurecht durchleuchten die immer stärkere Kombination unterschiedlicher Werkstoffe und Technologien im Betonfassadenbau und zeigen insbesondere die Eigenschaften und Anwendungen nichtrostender Stähle in der Befestigungs- und Verankerungstechnik auf.
Themen und Referenten
Planungsseitige Berücksichtigung von Verankerungselementen in StB-Bauteilen
Dr.-Ing. Matthias Beck, BetonMarketing Nord GmbH, Hannover
Einsatz nichtrostender Stähle als Befestigungsmittel im Beton
Dr.-Ing. Andreas Burkert, BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Fachgruppe Korrosion und Korrosionsschutz, Berlin
Vom Ziegel bis zum Faserzement - vorgehängte Fassaden an Bürogebäuden
Dipl.-Ing. Architekt Christian Rathmann, bünemann & collegen, Hannover
Gestaltung mit Fassadenelementen aus Beton, richtig geplant und ausgeführt
Dipl.-Ing. Thomas Zutz, Hering Bau GmbH + Co. KG, Burbach
Innovative Fassadenverankerungssysteme für StB-Konstruktionen
Dipl.-Ing. Jürgen Matzelle, ASTATEC GmbH & Co. KG, Spenge
Fassadenverankerung auf den Punkt gebracht: detaillierte Planung u. Ausführung der Haltepunkte
Arne Saggau, Dipl.-Ing. Olaf Schinkel, Fischer Deutschland Vertriebs GmbH, Waldachtal
Fassadenverankerungen - bauaufsichtliche und europäische Regelungen
Dipl.-Ing. Andreas Kummerow, Deutsches Institut für Bautechnik DIBT, Berlin
Moderation
Dr.-Ing. Matthias Beck, BetonMarketing Nord GmbH, Hannover
Zum Download: das vollständige Programm mit allen Informationen zur Teilnahme (184,13 KB)
Seminarträger
BetonMarketing Nord GmbH
Anderter Straße 99D, 30559 Hannover
Tel: (05 11) 55 47 07-0, Fax: -15, Mail hannover@betonmarketing.de
www.beton.de
Informationsstelle Edelstahl Rostfrei
www.edelstahl-rostfrei.de
Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein
www.aik-sh.de
Architektenkammer Mecklenburg-Vorpommern
www.architektenkammer-mv.de
Architektenkammer Niedersachsen
www.aknds.de
Ingenieurkammer Niedersachsen
www.ingenieurkammer-niedersachsen.de